Der Frauenrat

Der Frauenrat

Und insbesondere ist heute die Frau berufen, ihr Selbst zu finden und geltend zu machen. Alles, was auf diesem Gebiete geschieht, wird zum Heile der Menschheit beitragen.

Rudolf Steiner: Brief aus London an Doris Paulus vom 14. Mai 1904

Frauenrat der Anthroposophischen Gesellschaft

Zum Frauenrat der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland, Arbeitszentrums Frankfurt, einer überregionalen Arbeitsgruppe, gehören zur Zeit sechs Mitarbeiterinnen aus ganz Deutschland. Sie möchten Frauenaspekte und weibliche Fähigkeiten bewusst machen und in die Anthroposophische Gesellschaft einbringen.

Der Frauenrat feiert am 3.6.2023 sein 10-jähriges Bestehen!

Jubiläumsfest des Frauenrats am Samstag, 3. Juni 2023, 10-19 Uhr, im Rudolf Steiner Haus Frankfurt, von Frauen für Frauen und alle Interessierten
mit Vorträgen, Arbeitsberichten, Konzert, Kunst, Volkstanz und Nachtcafé
Flyer zum Download: flyer II-frauenrat,0123-1

Flyer des Frauenrats.
Wir stellen unsere Aktivitäten, Projekte und die Arbeitsweise vor. Zum Herunterladen: FRAUENRAT Flyer final

 

„Spieglein, Spieglein …“, Installation von Anna Tiedemann, 2011 (www.tiedemanna.de), Bildvorlage für den fklyer des Frauenrats. Danke!
_____________________________________________________________________________

Geschichte
Sieben Frauen gründeten im Mai 2013 den Frauenrat. 2015 wurde die Ausstellung “Friedensimpulse von Frauen” kreiert und auf der deutschen Mitgliederversammlung in Kassel präsentiert. Sie wandert seit da durch Deutschland.
Immer wieder wurden Ergebnisse in anthroposophischen Zeitschriften publiziert. Die Rätinnen treffen sich viermal im Jahr zur gemeinsamen Arbeit. Sie haben zudem 30 Begleiterinnen in Deutschland, Kanada, Österreich, Polen und der Schweiz.

Motivation
Die Basisarbeit in der Anthroposophischen Gesellschaft wird überwiegend von Frau­en geleistet, in den Gremien oder unter den Vortragsrednern dominieren Männer. Was hindert Frauen an der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben in der Gesellschaft? Was fehlt der Anthroposophischen Gesellschaft dadurch? Wie leben Frauen mit dieser Situation? Was könnten sie ihre spezifischen Qualitäten noch mehr einbringen?

Aufgaben

  • Gemeinsame Erkenntnisbemühung zu geschlechtsspezifischen Fragen (Individuum und Geschlecht, Freiheit in einer weiblichen Inkarnation, Entstehung der Geschlechter, leibliche Konstitution von Frau und Mann)
  • Beobachtungen zum typischen Verhalten „männlich-weiblich“ in der Anthroposophischen Gesellschaft
  • Befassen mit dem Thema Frieden im Zusammenhang mit der Ausstellung
  • Einbringen von Themen in die Anthroposophische Gesellschaft
  • Beobachten des Zeitgeschehens, Befassen mit Genderthemen und herausragenden Frauen

Derzeit wird ein Online-Katalog der neuen Frauenbibliothek erstellt.
Hinweis: Es gibt die Rudolf Steiner Bibliothek Stuttgart, die Zentralbibliothek der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland. Sie stellt eine umfassenden Online-Katalog zu Verfügung:  http://rsb.bibdia-hosts.de/opac/de/index_frm.html.S, Telefon: 0711 – 16 43 112 (Dr. Ruth und Dr. Jörg Ewertowski

Aktuelles

Broschüre zur Ausstellung „Friedensimpulse von Frauen“
 128 Seiten, viele Schwarz-Weiß-Fotos, Abbildung aller Schautafeln der Ausstellung, Ergänzungen zu den Tafeln, vier Artikel zum Thema „Frieden und Frauen“, Literaturliste, weitere Informationen.
Bestellung beim Arbeitszentrum, Schutzgebühr 5,00 €, bei Versand: 7,00 € Vorauszahlung auf das Konto des Arbeitszentrums Frankfurt: DE74 4306 0967 0010 8468 02, BIC: GENODEM1GLS
Bitte Name und Adresse bei den „Bemerkungen“ angeben.
Weitere Informationen: hier klicken

Eine Literaturliste zur Ausstellung „Friedensimpulse“ ist vorhanden.
Literaturliste (PDF) ansehen

Veröffentlichungen im „AGiD Newsletter“ der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland
Zum Herunterladen: AGiD-Newsletter Dez2021 Female Future und Frauenrat, AGID-Newsletter Juli2020 Frauenrat,  AGiD-Newsletter Febr2020 FrauenratAGiD-Newsletter Sept2019 Frauenrat

Eurythmie während der Schwangerschaft?
Es gibt hierzu ein Informationsblatt des Berufsverbandes der Eurythmisten in Deutschland e.V.
Zum Herunterladen: Informationsblatt-Schwangerschaft

„Ägypterin“, Collage (Bild aus getrockneten Blüten), Barbara Tesche-Turck, 2018

Frühere Veröffentlichungen des Frauenrats

Sammlung “Anthroposophisches zur Frauenfrage”
von Dr. Magdalena Zoeppritz, bis Juli 2020
PDF ansehen: Stellensammlung Frauenrat Zoeppritz 7-2020

Artikel „Zur ‚Natur der Frauen‘“ von Dr. Magdalena Zoeppritz in „Die Drei“ 2/2015
PDF ansehen

Interview mit drei Frauenrätinnen in „Info 3“ im Januar 2015
PDF ansehen

Empfehlungen zur Vorstandsbestellung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland vom 1. Februar 2014 (in den „Mitteilungen“ März 2014 veröffentlicht)
PDF ansehen

Kontakt

Frauenrat des Arbeitszentrums Frankfurt
der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V.
60433 Frankfurt/Main, Hügelstr. 67,
Tel. 069 – 530 93 581, Fax – 588
Mail: info@arbeitszentrum-ffm.de
Homepage: www.arbeitszentrum-ffm.de/frauenrat